Wasserverlust von 80.000 bis 100.000 m³ aufgrund Leckagen, laufenden Toilettenspülungen oder defekten Heizungsüberdruckventilen
Hier eine Hilfestellung des Wasserzweckverbandes Hofham, wie Sie Ihren Wasserzähler ohne großen Aufwand überprüfen und Wasserverlust erkennen können.
Nach Öffnung der Klappe darf nur der Zählerstand in m3 (Nr. 4) angezeigt werden.
Sollte das + Zeichen zu sehen sein, bedeutet dies einen momentanen Wasserverbrauch (bei den vorherigen Wasserzählern drehte sich in diesem Fall das „Rädchen“). Sollte in diesem Moment kein Wasserhahn aufgedreht sein, die Waschmaschine etc. nicht tätig sein, deutet dies auf eine undichte Stelle hin.
Wenn Sie jedoch gleich nach Öffnung des Deckels eine Alarmmeldung im Anzeigenfeld sehen, deutet dies auf einen dauernden Wasserverbrauch bzw. -verlust hin.